30. Januar 2011
Auf der Suche nach Partnern für ein Comeniusprojekt an unserer Schule sind Frau Wagner und Frau Gendreizig im Internet fündig geworden. Bei der Internetplattform e-twinning haben wir uns einer Gruppe von Lehrern aus England, Finnland, Italien, Spanien, der Türkei und Rumänien angeschlossen und erste Kontakte geknüpft. Aus diesen ersten zarten Banden ist nun in Italien […]
11. November 2010
Wir haben in der Klasse 1b unsere ersten eigenen Texte zum Martinsfest geschrieben und passende Bilder gemalt: Gestern war Sankt Martin und ich fand schön, dass alle ihre Eltern wieder gefunden haben und ich fande auch schön das Feuer. Bild & Text: Max, 1b Gestern war Sankt Martin und mir hat das Feuer sehr […]
6. November 2010
Wir basteln eine Apfellaterne Wir haben die Schablonen ausgeschnitten.Wir haben rotes, grünes, weißes und braunes Papier: rot für den Apfel, braun für die Kerne, weiß für die Mitte und grün für die Blätter.Die Eltern haben uns geholfen. Felix Ratayczak Laternenbasteln Wir haben eine Apfellaterne gebastelt. Wir haben rotes, grünes, braunes und weißes Papier benutzt: rot […]
27. Oktober 2010
Am Donnerstag, den 7.10.2010, wurden die Renovierungsarbeiten fortgesetzt.Nachdem die letzten Leisten abgeschraubt waren, …. …. ging es mit den Malerarbeiten weiter. Wieder trafen sich „Mütter der Pestalozzischule“ und zeigten handwerkliches Geschick. In den Ferien wurden Schlitze verputzt und Lampen angebracht. Nach den Ferien haben die Eltern die Arbeiten fortgesetzt. Dabei achteten sie auf die neuen […]
27. Oktober 2010
In den Herbstferien haben wir eine Fortbildung für europäische Schüleraustauschprojekte besucht. Dafür sind wir für eine Woche in die Türkei nach Antalya geflogen. In Antalya haben wir Lehrerinnen und Lehrer aus zwölf unterschiedlichen europäischen Ländern kennengelernt. Gemeinsam mit diesen Lehrern wurden uns verschiedene Projekte vorgestellt. Dabei ging es hauptsächlich um das Projektmanagement für europäische Schüleraustauschprojekte […]
7. Oktober 2010
Im Sachunterricht haben wir das Thema „Vom Korn zum Brot“. Deshalb sind wir heute mit Frau Gendreizig zum Kotten Nie gegangen um Brot zu backen. Das ging so: Zuerst mussten wir Weizenmehl, Vollkornmehl, Roggenschrot, Wasser, Hefe, Salz, Zucker und Körner mischen und ganz lange kneten. Der Steinofen war schon um 7.00 Uhr morgens angemacht worden […]
5. Oktober 2010
Am Dienstag, den 5.10.2010, haben engagierte Mütter die Renovierungsarbeiten im „alten Hort“ fortgeführt. Zuerst wurden Farben, Pinsel und andere Utensilien herangeschafft und die Möbel fachgerecht abgedeckt. Viele Motive an den Wänden wurden mehrfach vorgestrichen, … bis sie mehr und mehr verblassten und die Wände immer heller erschienen: Die Deckenarbeiten erforderten Geschicklichkeit, Kraft und Ausdauer, […]
29. September 2010
Wir waren am Sonntagmorgen mit unseren Eltern, Frau Gendreizig und einigen Kindern bei der Enthüllung.Die Trommelkinder der Uhlandschule haben bei der Eröffnung des Tausendfüßlers getrommelt. Der Tausendfüßler ist noch mit einem roten Tuch verhüllt.Ein Bergmann bewacht den versteckten Tausendfüßler. Viele Kinder und Erwachsene haben sich beteiligt und alles gegeben.Der jüngste Teilnehmer ist 3 […]
26. September 2010
Nachdem in den Sommerferien viele Klassenräume und Flure der Pestalozzischule renoviert wurden, geht es jetzt mit den Arbeiten im „alten Hort“ weiter. Es sollen neue Lese-, Mehrzweck- und Experimentierräume gestaltet werden. In den ersten Schulwochen sind die Räume zunächst von Eltern, Schülern, Praktikanten und Lehrern gemeinsam „entrümpelt“ worden. Am Samstag, den 25.9.2010 haben sich wieder […]
21. September 2010
Am 10.09.2010 war unser schönes Schulfest. Es fing um 15h an und ging bis 18h. Auf diesem Schulfest gab es eine ganz besondere Attraktion, man konnte auf einem Pferd reiten. Man konnte Kuchen, Waffeln und Würstchen essen. Im Sand gab es einen Kissenkampf. Man konnte auch auf Dosen werfen. In unserem Keller stand eine Modelleisenbahn. […]