Computer und Internet
Die Nutzung des Computers und Internets spielt in unserer Gesellschaft eine zentrale Rolle, denn unsere Gesellschaft entwickelt sich immer rasanter zu einer Informations- und Wissensgesellschaft. An der Pestalozzischule arbeiten die Kinder schon seit 1990 in einzelnen Medienecken mit Apple-Computern.
Besonderes Engagement und Interesse v.a. auch des ehemaligen Schulleiters Herrn Fuhrmann führten zur Einrichtung weiterer und Ausbau bestehender Medienecken. So wurden die Computer im Freien Unterricht und in Zentralphasen zur Texterstellung und -gestaltung, für Lernprogramme, den Einsatz von Lernsoftware, das Malen und später auch für Präsentationen und die Arbeit im Internet genutzt. Die Entscheidung für die Arbeit in Medienecken war immer unumstritten, da so der Computer jederzeit in den Unterricht einbezogen werden konnte und der „Computer als Werkzeug“ einen „natürlichen“ Platz im Unterricht fand.Alle Klassen sind mit bis zu 5 Apple-Computern ausgestattet.
Seit März 1997 ist die Pestalozzischule im Internet mit einer eigenen Homepage präsent. Seitdem haben auch Schüler/Innen die Möglichkeit, im Unterricht für die Homepage zu schreiben und Arbeitsergebnisse dort zu veröffentlichen.
Die sehr intensive und innovative Arbeit mit dem Computer an unserer Schule findet und fand viel Anerkennung. Unter anderem die erfolgreiche Teilnahme an vielen Projekten und Wettbewerben sind Ausdruck dafür. (Comenius, net-days, enterpreis, Geschichtenwurm, Tierlexikon) Nicht selten konnten häufig auch Preis- und Sachgewinne für weitere Anschaffungen genutzt werden. Finanzielle Hilfen für diese vielfältigen Anschaffungen ermöglichten u.a. die freundliche Unterstützung durch die Firma Apple-Macintosh (die die Schule wg. ihrer erfolgreichen Arbeit einige Jahre als Modellschule förderte), der Förderverein der Pestalozzischule, Spendengelder von E-on und die Stadt Gladbeck. Gladbeck war die einzige Grundschule im Umkreis, die seit dem Schulljahr 2010/11 in allen Klassenräumen mit interaktiven Whiteboards (SMART Boards) ausgestattet war.