Die Olympischen Winterspiele 2014

Der „Dschungeltag“ war schön. Es gab 9 Stationen. Die schönste Station war für mich Bobfahren. Ich habe mich in den Wagen gesetzt und jemand anderes hat mich geschoben. Die anderen Stationen hießen Biathlon, Rodeln, Eisschnelllauf, Schlittenfahren, Eishockey und Schneeballschlacht. Finn Kipar (Klasse 3b) Am 10. März war der Dschungeltag. Das Thema hieß „Olympische Winterspiele“. Ich […]
Weiterlesen...

Verabschiedung

Am 31.01.2014 war der letzte Arbeitstag von Große-Kreul und Frau Schöbel. Nach vielen Jahren an der ehemaligen Hermannschule und an der Pestalozzischule verabschiedeten wir sie mit einer Versammlung in der Turnhalle. Begrüßung Abschiedslieder der Kinder der Schulstraße Eine Reise um die Welt von der Klasse 3c Ein Ständchen vom  Chor und der 4b „Die Menschen […]
Weiterlesen...

2. Platz beim Gladbecker Umweltpreis

Pestalozzischule Standort Schulstraße wird mit dem 2. Platz beim Gladbecker Umweltpreis ausgezeichnet Am Mittwoch,18.12.13, wurden im Ratssaal der Stadt die Gewinner des 26. Gladbecker Umweltpreises ausgezeichnet. Die Stadt würdigt mit diesem Preis Gruppen, Schulklassen und Einzelpersonen, die sich um einen engagierten Umweltschutz in der Stadt verdient gemacht haben. Wir wurden mit einem Preisgeld in Höhe […]
Weiterlesen...

Neues aus Sambia

Im August 2013 konnte der Schulpsychologe, Arnold Evertz, der den Kontakt zwischen der Mapanza Basic School in Sambia und der Pestalozzischule in Gladbeck aufrecht hält, 3000 Euro der Schulleitung der Basic School übergeben. Es herrschte dort große Freude über den hohen Geldbetrag, mit dem ein weiteres Gebäude erbaut wird (siehe Foto). Hier sollen die Schülerinnen […]
Weiterlesen...

Plätzchen backen

Am Montag hat uns das Backen viel Spaß gemacht! Wir hatten Ausstechformen und Teig gehabt. Nun kamen die Plätzchen in den Ofen. Das roch sehr lecker! Am Ende hatten wir Tannenbäume, Sterne und Monde, die wir verzieren konnten. Die Plätzchen schmecken sehr gut! Linnart (Klasse 3d) Es war Montag, der 9.12.2013. Endlich waren wir Plätzchen […]
Weiterlesen...

Pirat Eberhard auf Kaperfahrt

Mir hat Pirat Eberhard auf Kaperfahrt gut gefallen, weil es sehr lustig war. Pirat Eberhard hat Elena geliebt. Deswegen sang er ein Lied von Elena. Und morgens mussten immer die Kollegen arbeiten. Einbein hatte gesagt, dass er mit seinem Holzbein nicht die Segel setzen kann. Deswegen musste Rotfuchs die Segel setzen. Es war sehr schwer. […]
Weiterlesen...

Puppentheater an der Pestalozzischule

Das Puppentheater gastierte am 28.11.2013 in der Pestalozzischule mit dem Stück „Pirat Eberhard auf Kaperfahrt“ Bilder der Klasse 1 b zeigen, was sich zutrug: Pirat Eberhard schipperte mit seiner Mannschaft über das Meer und suchte einen Schatz.Dabei trafen sie auf eine schiffbrüchige Ratte und retteten sie. Die Ratte musste sich nun aber vor den Piraten […]
Weiterlesen...

Sankt Martin 2013

Alle Kinder haben eine Loni-Laterne gebastelt. Wir haben auch eine Werkstatt zu Sankt Martin mit vielen Aufgaben bearbeitet. Daniela hat zum Beispiel Wörter gelesen und dazu gemalt. Jona hat die richtigen Buchstaben von „Sankt Martin“ markiert. Alle Kinder waren auf dem Martins-Umzug. Auf Maries Bild sieht man, dass es auf dem Martins-Umzug geregnet hat. Deshalb […]
Weiterlesen...

Unsere Klassenfahrt nach Juist

Vom 07.10.2013 bis zum 11.10.2013 verbrachten die Klassen 4a und 4b eine tolle Zeit auf der Nordseeinsel Juist. Einige Schülerinnen und Schüler berichten von den vielen Erlebnissen dort. Unsere Wattwanderung Ich bin mit meiner Klasse 4.b und der 4.a nach Juist gefahren. Dort haben wir eine Wattwanderung gemacht. Eine Wattwanderung macht man bei Ebbe. Wir […]
Weiterlesen...